-
Kategorie
Monatsarchive: August 2025
Comments and hypotheses on active separation
Translation still in progress
Bemerkungen und Hypothesen zur aktiven Separation
Um im großen Fluss zu schwimmen, muss man spüren, wohin er fließt, vor allem, wenn er die Wüsten unterirdisch durchquert (Aberto Magnaghi, Per un’idea di libertà) Erste Prämisse: Die „Krise der Militanz“ und die Notwendigkeit, mit neuen Formen zu experimentieren, … Weiterlesen
Politics – Ethics – Universalism
Where do we want to fight? — How do we want to fight? — Who do we want to fight with? — So what could politics be? I would like to approach these questions via three points. Firstly, through an … Weiterlesen
Politik – Ethik – Universalismus
Wo wollen wir kämpfen? — Wie wollen wir kämpfen? — Mit wem wollen wir kämpfen? — Was also könnte Politik sein? Ich möchte mich diesen Fragen über drei Punkte nähern. Zum einen über eine Erfahrung bzw. einen inneren Konflikt mit … Weiterlesen
The End of Politics
„Our strength lies in this certainty: we have no future to sell, only a present to play with. It’s the priests who sell the future. „From those who do not intend to succumb even to the terrible haunting of their … Weiterlesen
Das Ende der Politik
„Unsere Stärke liegt ganz in dieser Gewissheit: Wir haben keine Zukunft zu verkaufen, sondern nur eine Gegenwart zu spielen. Es sind die Pfarrer, die die Zukunft verkaufen.“ „Von demjenigen, der nicht einmal der schrecklichen Heimsuchung seiner eigenen Ohnmacht erliegen will, … Weiterlesen
Possibility and Probability
How do we relate to the imperceptible changes that disrupt the way we live, the way we relate to each other, the way we inhabit a city? Time-delayed changes, never punctual or particularly evident and recognisable, but which are the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, saturday afternoon
Kommentare deaktiviert für Possibility and Probability
Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten
Wie gehen wir mit den unmerklichen Veränderungen um, die unsere Lebensweise, unsere Beziehungen zueinander und die Art und Weise, wie wir eine Stadt bewohnen, aufbrechen? Zeitlich verzögerte Veränderungen, die niemals planmäßig oder besonders offensichtlich und erkennbar sind, sondern die Symptome … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Samstagnachmittag
Kommentare deaktiviert für Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten
The ecological accumulation regime
[Lecture notes] Introduction The talk of green capitalism is omnipresent. Green capitalism refers to capitalism based on environmental protection (based on the idea of ecological modernization from the 1980s), which continues to enable economic growth and therefore does not come … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General, News, saturday afternoon
Kommentare deaktiviert für The ecological accumulation regime
Das ökologische Akkumulationsregime
[Vortragsnotizen] Einführung Die Rede vom grünen Kapitalismus ist allgegenwärtig. Grüner Kapitalismus meint einen (auf die Idee der ökologischen Modernisierung aus den 80ern zurückgehenden) auf Umweltschutz basierenden Kapitalismus, der weiterhin Wirtschaftswachstum ermöglicht und deshalb nicht an die durch die Grenzen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Samstagnachmittag
Kommentare deaktiviert für Das ökologische Akkumulationsregime